Inkareis mit Zucchini. Eine geschmackliche Weltreise, die bei diesem Wetter den Urlaub ein Stück in die eigene Küche holt. Wer ein gut ausgestattetes Gewürzregal hat, zieht zudem mit einer kurzen Einkaufsliste los.
Zutaten:
- 500g Zucchini - 200g Quinoa Olivenöl, Kurkuma, Thymian, edelsüßes Paprikapulver, Pfeffer, Salz und dunkler Balsamico-Essig
Vorbereitungen:
Die Zucchini waschen, von den Enden befreien und in mundgerechte Würfel zerschneiden. Den Quinoa gründlich waschen und abtropfen lassen. Mit 340 ml Wasser aufkochen und die Hitze reduzieren. Den Deckel auf den Topf und 12 Minuten köcheln lassen. Anschließend für 20 Minuten in die Kochkiste.
Zubereitung
Unsere beiden Hauptdarsteller benötigen in etwa gleich lange, bis sie auf die Teller kommen. Daher: Rezept gründlich lesen und mit 2 Pfannen arbeiten.
Olivenöl in einer Pfanne großen Pfanne erhitzen und die mundgerecht geschnittenen Zucchiniwürfel darin etwa 10 Minuten braun und knusprig braten. Abschließend mit Balsamicoessig und Thymian abschmecken
Auch beim Quinoa Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Den gekochten Quinoa dazugeben, mit Salz, einer Messerspitze Kurkuma und dem Paprikapulver würzen. Die Gewürze gut in den Quinoa einrühren und in etwa 5 Minuten knusprig braten.
Um die ideale Knusprigkeit des Quinoa zu erreichen sollte während des Knusprigbratens auf den Einsatz eines Kochlöffels oder Pfannenwenders verzichtet werden. Umrühren würde lediglich die Körner austrocknen, ohne dass sie knusprig werden. Hier hilft aus dem Handgelenk wenden. Und so geht es
Mit viel Selbstvertrauen stellt sich der Kochlehrling vor die Pfanne und verinnerlicht sich: Ich schaffe das! Und es ist auch nicht schwer. Die Pfanne mit Festem griff am Griff packen, etwas in die Höhe heben und mit einer schnellen rhythmisch-schwungvollen Bewegung die Pfanne nach vor und zurückbewegen.
Wenn die Körner knusprig sind, noch mit Pfeffer würzen und mit den Zucchiniwürfeln auf einem Teller anrichten.
Wir wünschen viel Spass beim nachkochen und genießen. Wer unsere Rezepte nicht verpassen will kann uns auf Facebook, Google+ und Twitter folgen.